Die CDU Zornheim hat am 01. Mai 2019 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur traditionellen Maiwanderung eingeladen. Start und Ziel war der Lindenplatz. Auf dem Weg gab Stefan Kneib interessante Einblicke zur Gestaltung des Kinsbachs, zur Flurbereinigung und zur Sicherung des Weinbaus in Zornheim, Dennis Diehl führte mit fundierter Kenntnis die Problematik der Reblausbekämfpung in Rheinhessen aus. Bei einem Zwischenhalt mit Weinausschank, hatten alle Wanderer die Gelegenheit, Samentütchen mit einer Wildblumenmischung zu streuen. Bereits 1949 hat Albert Einstein erkannt: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“
Nach ca. 2,5 Stunden endete die Tour traditionell auf dem Lindenplatz mit der Möglichkeit einer Stärkung, bevor es in diesem Jahr mit einem bunten Familiennachmittag weiterging. Ab 13.00 Uhr hatte die CDU zum geselligen Beisammensein eingeladen. Junge und Junggebliebene konnten ihre Fähigkeiten bei einem besonderen Fußballevent ausprobieren: Beim Menschenkicker werden die Teilnehmer zur menschlichen Tischkickerfigur. Es bestand auch die Möglichkeit frisch gebackene Lebkuchenherzen mit Zuckerguss und bunten Streuseln zu verzieren. So entstanden süße kleine Kunstwerke zum Umhängen oder Direktvernaschen.
Unsere Bundestagsabgeordnete Frau Ursula Groden-Kranich betonte die Wichtigkeit Wählen zu gehen und dieses Recht in unserer Demokratie zu nutzen. Vor allem bei der Europawahl ginge es darum radikale Parteien in die Schranken zu weisen. Bürgermeisterkandidat Dennis Diehl griff diese Worte auf und ergänzte, dass die Demokratie von der Beteiligung aller lebt und jeder aufgerufen ist sich einzubringen.
Empfehlen Sie uns!